Die Region Dents du Midi, die zum Gebiet der Portes du Soleil gehört, ist bekannt für ihren erstklassigen Bikepark und ihre zahlreichen Downhill-Strecken. Die Weltcup-Strecke in Champéry ist zweifellos bekannt für ihren anspruchsvollen technischen Charakter.
Vom 4. bis 7. September 2025 wird diese Strecke eine echte Herausforderung für Downhill-Spezialisten darstellen, mit steilen Abschnitten, Wurzeln, Sprüngen und engen Kurven. Champéry hat bereits die Downhill-Profis bei internationalen Wettkämpfen empfangen und verspricht auch 2025 ein spektakuläres Ereignis.
Downhill ist eines der schnellsten und aufregendsten Rennformat im Mountainbikesport: Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Schnellsten gewinnen. Die Fahrerinnen und Fahrer bereiten ihre Bikes, Körper und Geist darauf vor, mit unglaublichen Geschwindigkeiten die Berghänge hinunterzurasen.
Folgen Sie der UCI Mountain Bike Weltmeisterschaft auf Instagram — voller Energie, mit Einblicken hinter die Kulissen und unvergesslichen Höhepunkten!
Ich freue mich darauf, diese Weltmeisterschaften auf der wunderschönen und legendären Strecke in Champéry zu erleben. Nach den Europameisterschaften 2024 gehe ich hier zum zweiten Mal an den Start. Zu Hause zu fahren ist immer etwas Besonderes. Es wird unvergesslich.
Camille Balanche / Schweizer Athletin, Weltmeisterin und Botschafterin der Veranstaltung
Es ist eine echte Freude, die Elite des Downhill-Mountainbikesports auf der legendären Weltcup-Strecke in Champéry wieder willkommen zu heissen. Während die Rückkehr dieser Veranstaltung viele Erinnerungen weckt, freut sich die gesamte Region schon darauf, neue zu schaffen.
Jacques Berra / Gemeindepräsident von Champéry
Welch ein Privileg für die wunderschöne Region Dents du Midi und insbesondere für den Gastgeberort Champéry, die grössten Namen des Downhill-Mountainbikesports zu den UCI Weltmeisterschaften 2025 begrüssen zu dürfen.
Patrice Michellod / Präsident des Organisationskomitees
OFFICE DE TOURISME DE CHAMPÉRY
Rue du Village 54
1874 Champéry
champery@rddm.ch
024 479 05 50