Medienakkreditierung und Medienzentren.

Akkreditierung für Medien

Wenn Sie Fotograf, Journalist oder Vertreter eines akkreditierten Medienunternehmens sind, müssen Sie sich unbedingt über den unten stehenden Link akkreditieren, um an den UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften teilnehmen und darüber berichten zu können.  Um über die Veranstaltung zu berichten, müssen Sie nachweisen, dass Sie ein akkreditiertes Medienunternehmen vertreten, und werden im Voraus vom UCI-Team validiert. Alle Nutzer, sowohl neue als auch bestehende, müssen eine von dem Medienunternehmen, dem Team oder der Marke, für die Sie bei dieser Veranstaltung arbeiten werden, unterzeichnete Auftragsbestätigung auf die Akkreditierungsplattform hochladen. Bestehende Nutzer müssen ihre Profile mit diesem Dokument aktualisieren.  

Die Medienakkreditierung ist ab sofort über den unten stehenden Link möglich (Einsendeschluss ist der 23. August 2025).

Zur Erinnerung: Die Wettkämpfe finden an verschiedenen Orten statt. Die Medienakkreditierung gilt für alle Wettkämpfe und Veranstaltungsorte.

Erhalten Sie Ihre Medienakkreditierung

Medien-Guide

Alle Informationen für die Medien sind im Medienhandbuch verfügbar.

Medienguide öffnen

Akkreditierungszentrum.

Akkreditierung Der Zugang zum Veranstaltungsort und zu den medienspezifischen Bereichen erfordert eine Medienakkreditierung. Der Einlass wird kontrolliert und nur Medien mit der entsprechenden Akkreditierung erhalten Zugang zu den medienspezifischen Zonen. Die Medienakkreditierungsausweise werden in einem der beiden Akkreditierungszentren während ihrer jeweiligen Öffnungszeiten und -daten verteilt. Es ist obligatorisch für alle akkreditierten Medien, ihre Akkreditierungsausweise gut sichtbar während der gesamten Veranstaltung zu tragen.

Akkreditierungszentrum 1 - Monthey
Vom 29. August 2025 bis 6. September 2025
Ort: Casa Nova, Av. Du Théâtre 2, 1870 Monthey

Öffnungszeiten
Freitag, 29. August 2025: 09:00 - 18:00
Samstag, 30. August 2025: 09:00 - 18:00
Sonntag, 31. August 2025: 09:00 - 18:00
Montag, 1. September 2025: 09:00 - 18:00
Dienstag, 2. September 2025: 09:00 - 18:00
Mittwoch, 3. September 2025: 09:00 - 18:00
Donnerstag, 4. September 2025: 09:00 - 18:00
Freitag, 5. September 2025: 09:00 - 18:00
Samstag, 6. September 2025: 09:00 - 18:00

Parking
Ort hier

Akkreditierungszentrum 2 – Crans-Montana
Vom 7. September 2025 bis 14. September 2025
Ort: Curling Playground of Ycoor Ice Rink, Rte du Rawyl 56, 3963 Crans-Montana

Öffnungszeiten
Sonntag, 7. September 2025: 12:00 - 18:00
Montag, 8. September 2025: 09:00 - 18:00
Dienstag, 9. September 2025: 09:00 - 18:00
Mittwoch, 10. September 2025: 09:00 - 15:00
Donnerstag, 11. September 2025: 08:30 - 16:00
Freitag, 12. September 2025: 09:00 - 16:00
Samstag, 13. September 2025: 09:00 - 16:00
Sonntag, 14. September 2025: 09:00 – 12:00

Parking
Ort hier

Fotografen-westenAusgabe und rückgabe
Aufgrund der Komplexität der Veranstaltung wird die Fotografenweste gleichzeitig mit der Medienakkreditierung in einem der beiden Akkreditierungszentren in Monthey oder Crans-Montana ausgegeben. Eine Barkaution von CHF 50 ist erforderlich. Eine Verzichtserklärung mit allen spezifischen Regeln wird ebenfalls bereitgestellt und muss vor Erhalt der Weste unterzeichnet werden. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlungen in Schweizer Franken akzeptiert werden, sowohl aus logistischen Gründen als auch zur Gewährleistung eines reibungslosen Rückerstattungsverfahrens.
Die Weste muss an dem Ort zurückgegeben werden, der über das Formular ausgewählt wurde, das im Akkreditierungszentrum bei der Abholung ausgefüllt wurde. Sobald der Ort gewählt wurde, kann er nicht mehr geändert werden. Bei Rückgabe der Weste wird die CHF 50 Kaution (nur bar) zurückerstattet.

Audiovisuelle westenAusgabe und rückgabe
Audiovisuelle Medienwesten müssen gemäß den Anweisungen von Susanne Lenz, UCI TV Production & Broadcast Services (+41 79 927 36 72) abgeholt und zurückgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass der Prozess vollständig unter ihrer Aufsicht abgewickelt wird.

Medienzentren

Im Jahr 2025 werden die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften, mit zwei Wettkampfwochen, vom 30. August bis zum 14. September 2025, die zum ersten Mal alle acht Disziplinen des Mountainbikes in einer einzigen Austragungsregion vereinen, die Geschichte des Mountainbikesports prägen. Aufgrund dieses Multi-Site-Setups wird an jedem Zielort ein Pressezentrum eingerichtet. Weitere Informationen zu den Standorten dieser Zentren und deren Öffnungszeiten werden im Medienhandbuch enthalten sein, das in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht wird.

  • Sion : 50 Plätze
  • Champéry (Downhill - DHI): 80 Plätze
  • Monthey (Pump Track): 30 Plätze
  • Grimentz (Ziel des Marathons - XCM): 30 Plätze
  • Crans-Montana (Cross-Country- XCO): 100 Plätze
  • Zermatt (Short Track - XCC): 60 Plätze
  • Fiesch (Aletsch Arena / Bellwald, Enduro, E-Enduro, E-Mountainbike): 30 Plätze
Pumptrack
Opening ceremony
Cross-Country (XCO)
E-Mountain Bike
Downhill (DHI)
Marathon (XCM)
Short Track (XCC)
Enduro (END)

Anreise & Unterkunft

Die 2025 UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften vereinen 8 Disziplinen an 8 verschiedenen Veranstaltungsorten und bringen die weltbesten Athletinnen und Athleten für zwei unvergessliche Wochen zusammen.  
- Übersicht der Veranstaltungsorte: hier
- Detailliertes Wettkampfprogramm: hier
- Anreise ins Wallis: hier

Das Wallis und die gastgebenden Destinationen bieten eine grosse Auswahl an Unterkünften. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der einzelnen Destinationen:
- Crans-Montana (XCO): hier
- Zermatt (XCC): hier
- Verbier und Val d’Anniviers (XCM): hier
- Champéry (DHI): hier
- Aletsch Arena (EDR, E-EDR, E-XCO): hier
- Bellwald (EDR, E-EDR, E-XCO): hier
- Monthey (PUMP): hier