Nachhaltigkeit

Die 2025 UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis sollen ein international beispielhaftes Event in Sachen Nachhaltigkeit sein. Valais 2025 orientiert sich an der Agenda 2030 des Kantons Wallis und den Nachhaltigkeitsrichtlinien der International Cycling Union (UCI). Vor diesem Hintergrund wurden vom Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit den Destinationen sowie mit Unterstützung der Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen (FDDM) drei Achsen definiert. Der gemeinsame Nenner aller im Rahmen der Organisation und Durchführung der 2025 UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis durchgeführten Vorgänge sind die folgenden drei Hauptachsen:

  • Den Berg und sein Ökosystem bewahren
  • Schlagen Sie eine festliche, partizipative und zugängliche Veranstaltung vor
  • Organisieren Sie eine verantwortungsvolle Veranstaltung, die das Territorium und die Walliser Bevölkerung nachhaltig fördert
Legacy
Die Nachhaltigkeits-charta

Die 2025 UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis vereinen lokale Spieler und Sportorganisationen für Nachhaltigkeit. Entdecken Sie die Verpflichtungen der Organisatoren der Veranstaltung.

Youth-1
Moments de partage et de rencontre

• Expériences VIP lors des compétitions
• Opportunités de « teams building » originales
• Evénements de réseautage

Sport
Die nachhaltigen Werte des Wallis 2025

Im Einklang mit den Vermächtnisprojekten der Veranstaltung werden die Werte der Nachhaltigkeit als Mittel genutzt, um auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise die sportlichen, sozialen und wirtschaftlichen Meilensteine ​​der Mountainbike-Disziplinen zu etablieren.